Nachschleifservice
In Herstellerqualität – Nichts ist so gut wie das Original.
Ihre HACHENBACH-Fräser sind bei uns in besten Händen. Mit unserem fachgerechten Nachschleifservice ermöglichen wir nahezu die Standzeit eines Neuwerkzeuges und damit höchste Performance – wir garantieren:

Wir übernehmen für Sie Reparatur- und Nachschleifarbeiten von:
Gesenkfräser, konisch und zylindrisch in Schlicht-, Schrupp- und Schruppschlicht-ausführung, Schaftfräser, in Schlicht-, Schrupp- und Schruppschlichtausführung, Walzenstirnfräser, in Schlicht-, Schrupp- und Schruppschlichtausführung sowie alle im Katalog dargestellten Werkzeuge einschließlich Sonderwerkzeuge. Nur vom Fachmann nachgeschliffene Werkzeuge erfüllen die Aufgaben, die an sie gestellt werden. Mit unserem kostenlosen Abhol- und Lieferservice* sparen Sie zudem wertvolle Zeit und entlasten Ihr Budget. Wir bemühen, uns Ihnen Ihre Hochleistungswerkzeuge schnellstmöglich wieder zur Verfügung zu stellen. Mit einer Bearbeitungszeit von 3–4 Wochen (je nach Aufwand und Umfang des Auftrages) sollten Sie allerdings rechnen.
Nur vom Fachmann nachgeschliffene Werkzeuge erfüllen die Aufgaben, die an sie gestellt werden.
Mit unserem kostenlosen Abhol- und Lieferservice* sparen Sie zudem wertvolle Zeit und entlasten Ihr Budget. Wir bemühen, uns Ihnen Ihre Hochleistungswerkzeuge schnellstmöglich wieder zur Verfügung zu stellen. Mit einer Bearbeitungszeit von 3–4 Wochen (je nach Aufwand und Umfang des Auftrages) sollten Sie allerdings rechnen.
Sie finden alle Details auch im
HACHENBACH-Katalog Nachschleifservice
So funktioniert’s
In 5 einfachen Schritten zum nachgeschliffenen Werkzeug:
1. Transport-Box anfordern
Fordern Sie über das Formular „Transport-Box anfordern“ oder telefonisch 06449/7177-0 unsere Regrinding-Box an, mit der Sie Ihre Werkzeuge sicher an uns senden können.
2. Werkzeuge sammeln
Legen Sie Ihre nachzuschleifenden Werkzeuge in die Regrinding Box. Mit Hilfe des Nachschleif-Auftrages teilen Sie uns mit, was mit Ihren Werkzeugen geschehen soll. Den Nachschleif-Auftrag legen Sie mit in die Regrinding Box.
3. Abholung Transport-Box
Melden Sie die Abholung der Box mit dem Formular „Abholung anfordern“ oder telefonisch 06449/7177-0 an. Innerhalb von 48 h wird die Regrinding-Box bei Ihnen abgeholt.*
4. Bearbeitung
Wir prüfen Ihre Werkzeuge auf Art und Umfang der Wiederauf-bereitung. Sie erhalten umgehend eine Auftragsbestätigung, auf der alle Leistungen übersichtlich aufgelistet sind.
5. Rückversand
Das Nachschleifen ist ab-geschlossen und wir senden die Werkzeuge zu unseren üblichen Versandbedingungen an Sie zurück.**
* | Mindestauftragsmenge: 10 VHM-Fräser ab D10: Werkzeugbox wird kostenlos abgeholt. Bei Unterschreitung der genannten Mindestauftragsmenge: Kostenpflichtige Abholung (wird auf AB gesondert berechnet). |
** | Versandkosten 7,50 Euro (innerhalb Deutschland) |
Hartmetall-Rücknahme
Rücknahme und Recycling von Hartmetall: Ein Schritt in die Zukunft!
Hartmetall ist ein wertvolles Material, das in zahlreichen Industrien eingesetzt wird, von der Metallbearbeitung bis hin zur Bauwirtschaft. Doch wussten Sie, dass Rücknahme und Recycling von Hartmetall nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch von großer Bedeutung sind?
Warum Rücknahme und Recycling so wichtig sind:
So funktioniert’s
In 5 einfachen Schritten zur Gutschrift des eingesandten Hartmetalls:
1. Transport-Box anfordern
Fordern Sie über das Formular „Transport-Box anfordern“ oder telefonisch 06449/7177-0 unsere Recycling-Box an, mit der Sie Ihre Werkzeuge an uns senden können.
2. Hartmetall-Schrott sammeln
Legen Sie Ihren Stückschrott in die Recycling-Box. Max. 20 kg pro Box.
3. Abholung Transport-Box
Melden Sie die Abholung der Box mit dem Formular „Abholung anfordern“ oder telefonisch 06449/7177-0 an. Innerhalb von 72 h wird die Recycling-Box bei Ihnen abgeholt.
4. Prüfung
Wir prüfen Ihre Werkzeuge und vergüten Ihnen den Wert auf Basis unseres aktuellen Hartmetall-Rücknahme-Preises.